Technische Daten
- universelles Wärmerückgewinnungsgerät für die zentrale Komfortlüftung von Räumen bis zu 220 m² Fläche
- Volumenstrombereich von ca. 45 bis 300 m³/h
- optional mit Feuchterückgewinnung
- Ausstattung wahlweise mit Gegenstrom-Kanal-Wärmetauscher (Standardwärmetauscher) oder optional mit Enthalpietauscher (Feuchtewärmetauscher) mit selektiver Polymer-Membran
- Variable Montagemöglichkeiten stehend oder liegend auf Montagerahmen bzw. vertikal oder horizontal Wand hängend
- optimierte Luftleitungsführung durch wahlweise linke oder rechte Geräteversion
- Serienmäßige Außenluft- und Abluftfilter der Filterklasse G4, optional Pollenfilter F7 für die Außenluft
- automatische Bypassregelung mit motorischer 100%-Bypassklappe für den Sommer-Bypass-Betrieb
- Gehäuse aus verzinktem, pulverbeschichtetem Stahlblech, hochwertige Polypropylen-Innenauskleidung für hohe Wärmedämmung und guten Geräteschallschutz
- komfortable Gerätebedienung und intuitive Benutzerführung durch hochwertiges TFT-Touchpanel mit Farbdisplay, optional: LED-Bedienteil
- höchste Energieeffizienz durch patentierten PAUL-Wärmetauscher sowie Constant-Flow-Ventilatoren
- Optional (erfordert Steuereinheit als zusätzliches Modul):
- Ansteuerung einer externen Defrosterheizung
- Ansteuerung einer elektrischen Stellklappe am Erdwärmetauscher
- Ansteuerung eines Heizkreise
Bedienung
TFT-Touchpanel mit Farbdisplay:
Montage:
- Unterputzmontage, Gehäuse mit Edelstahlrahmen, Montage nicht in Kombinationsrahmen möglich
Funktionstasten:
- Standby (abgedunkeltes Display)
- Lüfterstufen 1 - 3 (in 1 % Schritten programmierbar)
- Abwesenheitsmodus (Intervall gesteuerte Lüfterstufe 1)
- Stoßlüftung (Dauer zwischen 15 bis 120 min. individuell einstellbar)
- Automatikbetrieb
- Zeitgesteuert (individuell einstellbares Wochenzeitprogramm in 15 min. Schritte für jeden Wochentag)
- Sensorgesteuert (Lüftungsteuerung mit Luftqualitätssensoren, z.B. CO2)
- Menü (Zugang zum Informations-, Einstellungs- und Setup-Menü)
- Kontextsensitiver Hilfetext
- Passwortgeschützte Tastensperre für inaktive Displayoberfläche
Anzeigen:
- Text- und symbolgeführte Menüdarstellung
- Filterwechselkontrollanzeige (Tage der Filterrestlaufzeit)
- Fehlermeldung durch Meldesymbol
- Klartextfehleranzeige im Menü Informationen
http://paul-lueftung.de/fileadmin/files/Bilder/Produkte/521010740_Bedieneinheit_TFT.png
LED-Bedienteil:
Montage:
- Auf- oder Unterputzmontage, Gehäuse im PEHA Schalterprogramm DIALOG, Montage im Kombinationsrahmen möglich
Funktionstasten:
- Standby, (keine LED-Anzeige der Lüfterstufen)
- Lüfterstufen 1 bis 7 (fest eingestellte Werte)
- Stoßlüftung (Dauer 15 min. Stufe 7 fest eingestellt)
- Betriebsart „Nur Zuluft“ oder „nur Abluft“ zur Sommerkühlung für Lüftungsgeräte ohne Sommerbypass
- Reset für Filterwechsel
Anzeigen:
- Filterwechselkontrollanzeige (LED-Anzeige über Button Reset Filterwechsel)
- Fehlermeldung mittels LED-Codierung